Im Familienyoga wird die Verbindung zwischen Eltern (Oma, Opa, Tante, Onkel) und Kind gestärkt. Hier geht es um das gemeinschaftliche, spielerische Erleben von Yoga. Es darf Neues ausprobiert und mit viel Humor geübt werden.
Familienyoga ist für Kinder ab 4-5 Jahren, gemeinsam mit mindestens einem Erwachsenen geeignet.
Körperübungen (Asanas): Zusammen begeben wir uns ganz spielerisch in die einzelnen Yogaübungen. Das können Einzelübungen oder Paarübungen sein. Der Spaß am gemeinsamen üben und ausprobieren steht hier im Vordergrund.
Atmung (Pranayama): Unseren eigenen Atem wahrzunehmen, den Atem deines Yogapartners zu spüren und den Atem sogar sichtbar zu machen - mit kreativen Ideen ist alles möglich.
Schlussentspannung: Hier führe ich euch mit Hilfe von Traumreisen gemeinsam in die Entspannung. Mit angeleiteten, kreativen Massagen könnt ihr euch gegenseitig verwöhnen und zur Ruhe kommen. Gerne bringe ich Techniken aus dem Thai Kinderyoga (verschiedene Druck-, Dehntechniken ) mit ein.
Oft bleibt neben den vielen Terminen und Aufgaben wenig gemeinsame Zeit für Entspannung und Ruhemomente. Die alltäglichen Herausforderungen, innerhalb der Familie, werden dadurch nicht leichter.
Familienyoga kann dabei helfen:
die Verbindung zwischen Eltern und Kind zu stärken
den familiären Zusammenhalt zu vertiefen
sich besser kennenzulernen und zu respektieren
Spaß miteinander zu haben
gemeinsam einen Weg zu finden, um in die Entspannung zu kommen
sich gegenseitig liebevolle Berührung zu schenken
Ich komme direkt zu dir. So kannst du ganz unkompliziert Yoga in deiner Einrichtung anbieten. Ob als dauerhaftes Angebot, Projektwoche oder einfach um Yoga kennenzulernen.
In Schulen und Kindergärten bietet es dir zusätzlich die Möglichkeit, Erzieher und Pädagogen zu entlasten.
Im Yogastudio kannst du dein Angebot erweitern und neue Teilnehmer gewinnen.
Interesse meine Yogastunden bei dir zu erleben? Dann zögere nicht, mich unverbindlich anzuschreiben. Ich freue mich, alles Weitere mit dir persönlich zu besprechen.